- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Blog
Ein sehr nachdenklich stimmendes und berührendes Interview mit Jochen Kirchhoff:
- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Blog
Aus unserem Projektkreis SÖXXEL (Sozial-Ökologische-Ansätze) kommt der Hinweis auf eine Vorlesung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn:
Dies ist ein ziemlich langer Film - und eine Vorlesung, also ziemlich ernst und ziemlich Wissenschaft. Sie zeigt, dass es global nach Veränderung drängt...

- Details
- Geschrieben von Team
- Kategorie: Blog
Heureka,
nach einer überwältigenden, großartigen Kraftanstrengung hat unser Mitinitiator und Ideengeber für das Dragolino Projekt, Michael Etzbach, etwas Unglaubliches in kürzester Zeit geschafft! Mehrere internationale Projektpartner aus Griechenland, der Türkei, Italien, Albanien und Frankreich haben sich seinem Projekt angeschlossen und eine Erasmus+ Förderung für das Dragolino Projekt beantragt. Insgesamt ergänzen sich die Partnerschaften. Es gibt nur wenige Überschneidungen. Der größte gemeinsame Nenner ist: Spiel-Entwicklungs- und Spiel-Durchführungs-Erfahrung. Die meisten dieser Partnerschaften kamen innerhalb von 48 Stunden nach Veröffentlichung von „Dragolino“ auf der Plattform Up2Europe. Das zeigt, dass die Bemühungen um die Hauptthemen …“Verbindung von Ko-Kreativität, Ko-Operation, Spiel, analog-digital, regional-europäisch, neuartige Aufbereitung schuldidaktischer Themen pp „ = „Grundlage für Potenzialentfaltung für Paideia“… einen Nerv getroffen haben. Damit nimmt das, für das Bewusstsein der Jugend so wichtige, Dragolino Science Quest Projekt Fahrt auf.
Dragolino bietet die Möglichkeit, digital-analoge Lerntechniken zu erproben und interessante wissenschaftliche Fragestellungen in eigene Spiele zu verwandeln; langfristig verändert dies die Didaktik grundlegend. Spiel-Orientierung ist hier nicht nur ein Motivations-Treiber sondern bedeutet auch kooperative Teilhabe an Unterrichtsgestaltung. Damit werden neue Maßstäbe der Nachhaltigkeit in der soziologisch-ökologisch-ökonomischen Forschung gesetzt, denn Geomantie lehrt ganzheitliche Harmonie mit sich selbst, mit Mitmensch und Umwelt. Die dazu erforderliche Projektarbeit wiederum bietet die Möglichkeit, Methoden-Wissen frühzeitig zu vermitteln und damit Problemlösungs-Kompetenz losgelöst von Fragestellungen zu schulen. Damit erhalten Teens nicht nur wesentliches Wissen zum Umgang mit der Wissens-Explosion sondern auch eine lebenslang nachhaltige Orientierung.
Im Projekt werden gesellschaftlich relevante psychologische und medizinische Bereiche (Anti-Gaming-Disorder, Eröffnung von Kanälen für die zeitgemäße Kreativität der Schüler) angesprochen. Die Anbindung transhumanistischer Strömungen dürfte nicht nur Soziologen und Philosophen interessieren. Die Notwendigkeit der Entwicklung neuer Berufsfelder ist angesprochen und die Eröffnung neuer Kanäle zwischen Wissenschaften und Schülern und vice versa. Die Transformierung des Schul-Bildungs-Wesens europaweit auf zeitgemäße digital-analoge Ausrichtung über die Projekt-Arbeit wird angestrebt.
All dies passt hervorragend mit unserer UNESCO BNE Partnerschaft der Bewusst-Seins-Räume zusammen! Alle diese Möglichkeiten, die sich jetzt erschließen, weisen darauf hin, dass es in die richtige Richtung geht... Wir machen weiter!

- Details
- Geschrieben von lernende-organisationen.ch
- Kategorie: Blog
„Das Wort stirbt, wenn wir es nicht mit anderen teilen“
Tschingis Aitmatow, Kirgisischer Schriftsteller
Die Menschen reden gegeneinander statt miteinander. Und geben vor, zu wissen, was Sache ist.
In Politik und Gesellschaft erleben wir eine zunehmende Polarisierung (Schlagworte und einfache Lösungen statt gemeinsames Nachdenken über komplexe Zusammenhänge und gemeinsames Suchen nach Lösungen) mit dem Ergebnis, dass Probleme je länger je weniger angemessen gelöst werden. Dabei hat jede politische oder gesellschaftliche Gruppe nur Ideen und Vorstellungen, was «die Realität» ist und wie Probleme gelöst werden können. Niemand ist im Besitz der «objektiven Wahrheit», alle vertreten nur ihre Interessen, und sie tun dies aus ihrer Sicht der Dinge, aus ihrem Verständnis der Welt heraus.

- Details
- Geschrieben von Team
- Kategorie: Blog
Aus "Frontiers in Psychology"
Every experience, those we are aware of and those we are not, is embedded in a subjective timeline, is tinged with emotion, and inevitably evokes a certain sense of self. Here, we present a phenomenological model for consciousness and selfhood which relates time, awareness, and emotion within one framework. The consciousness state space (CSS) model is a theoretical one. It relies on a broad range of literature, hence has high explanatory and integrative strength, and helps in visualizing the relationship between different aspects of experience.
- Details
- Geschrieben von Bert Zimpel
- Kategorie: Blog
Ein Hinweis auf einen Podcast der Herrhausen Gesellschaft:
In diesem Podcast diskutieren der Wirtschaftswissenschaftler Dr. C. Otto Scharmer vom Massachusetts Institute of Technology und Dr. Anna Herrhausen, Politologin und Geschäftsführerin der Alfred Herrhausen Gesellschaft, über die Chancen für einen Neustart nach der Corona-Pandemie. Welche Lehren können wir aus den Ereignissen ziehen, die wir seit Anfang des Jahres erleben? Was bedeutet die Krise für unser Bewusstsein von Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum? Und wie können wir – wie von Otto Scharmer in seiner Theorie U dargelegt – sogar aus der Zukunft lernen? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmen sich die Gäste unter der Moderation von WDR-Journalistin Annika Witzel.

- Details
- Geschrieben von Petra Schmidt
- Kategorie: Blog
Eine Beleuchtung des kollektiven Paradigm-Shift der mit einer neuen Haltung im Individuum beginnt
Da ist immer der Wunsch nach Vernetzung mit allen Pionieren des Wandels und gerade scheinen sich zumindest jene zu treffen, deren Synergien durch ein re-connecting sozusagen durch universelle Eingebung zusammenfinden.
Es hackt noch etwas beim ins Tun kommen, weil wir keine gemeinsame Plattform wie z. B. ein (integrales) Paradigm-Shift Soulbook haben und IN WIRKLICHES EINÜBEN DIESER HALTUNG KOMMEN.
Zu gerne würden wir hier in unserem FORUM der Bewusstseins-Räume so einen Austausch in Form einer "grounded awareness within a relational field of deep listening, deep sensing and deep presence to create collective coherence" etablieren! Das klingt in Englisch toll und berührt uns innerlich und wir geben dies auch gerne in Deutsch weiter:
"Ein fundiertes Bewusstsein innerhalb eines Beziehungsfeldes von tiefem Zuhören, tiefer Wahrnehmung und tiefer Präsenz, um kollektive Kohärenz zu schaffen"
Wichtig ist uns AKTIVES TUN IN PROJEKTEN, und gerne auch in regelmäßigen online Meetings, die Themen verfolgen und in die Manifestation bringen.
Dies geschieht gerade beim Presencing Institute als Massiv-open-online-course MOOC, Kostenfrei! Und bei Thomas Hübl's "Principles of collective trauma healing" das mit 890 USD jedoch für viele unerreichbar ist.
HIER KOSTET UNS DIES NUR UNSER FALLENLASSEN INS VERTRAUEN, DASS UNSER RAUM EIN RAUM OHNE WERTUNG, ABER MIT VIEL HERZ ENERGIE IST!
-
Ich fühle was ich sage,
-
Ich tue was ich fühle,
-
Ich öffne mein Herz und empfinde Selbstmitgefühl, Selbstwertschätzung und Wertschätzung für andere,
-
Ich lausche tief in mir - ich spüre den Schmerz, den wir alle seit Menschengedenken in uns tragen, aber auch die Resilienz in mir durch all dies was unsere Vorfahren schon überlebt haben und das wir diese Vergangenheit bereits integriert haben,
-
Ich spüre das Strömen in mir, die vertikale Verbindung zum Licht und der Intelligenz meines Herzens, das sich in Freude regt
Sich frei zu fühlen, gerade jetzt in dieser Zeit der unmittelbaren Einschränkungen und Fremdbestimmung beginnt in unserer integralen Sichtweise im eigenen Innern!
Wenn wir in uns spüren was wir fühlen, angesichts des Gesetzesentwurfs, der am 18.11. in Deutschland beschlossen werden soll und all die Zeilen in diesem Text lesen - werden wir ärgerlich? Staunend, wie ist das möglich? Kann das denn sein? ENGE, ANGST, HERZRASEN...
Doch dann ist wieder Stille in uns, weil wir - sehr, sehr gerne mit Euch zusammen - eine Geschichte kreieren möchten, die unsere gewünschte Realität entstehen lassen kann.
Wir schauen auf das, was wir uns wünschen und stärken nicht das kollektive Netz der Angst und der Horrorszenarien.
Energy flows where your attention goes.
Wir dürfen uns dem Gefühl unserer freien Selbstbestimmung, der Freiheit unseres Seins, unseres Wesens zuwenden und dies kollektiv nähren, dazu braucht es die Verbindlichkeit eines verlässlichen, kontinuierlichen Miteinanders wo tiefe Verbundenheit entsteht.
SO EINEN RAUM BIETEN WIR HIER!
Lasst uns doch im Forum darüber diskutieren und zu einem WIR-Dialog finden, wo Projekte lebendig werden und eine reale Heimat finden. Dazu gehört Dragolino, der GAIA-Coin, die "Herbergen am Rande der Welt" mit den physischen Plätzen für das Generationen Café und andere wunderbare, kreative und bewusstseinsfördernde Angebote und das oben erwähnte Paradigm-Shift Soulbook.
Wir freuen uns sehr, wenn unser Forum der Bewusstseins-Räume auch für Eure Projekte eine Plattform sein wird!
- Details
- Geschrieben von Bert Zimpel
- Kategorie: Blog
Hier unsere Aufzeichnung des zweiten Generationen-Cafés / transgenerationellen Dialogs vom 21. September 2020. Résumés der Teilnehmer werden folgen...:

- Details
- Geschrieben von ThomasHuebl.com
- Kategorie: Blog
Kollektive Kohärenz
Auszug aus dem Webinar vom 6. August "Aufbau von Kohärenz und Resilienz in Gemeinschaften" (Building Community Coherence and Resilience)
"Koregulation bedeutet, dass mein Nervensystem und dein Nervensystem in der Lage sind, uns gegenseitige Unterstützung zu geben, wenn wir gestresst sind. Durch mitfühlendes Zuhören und durch gegenseitiges Fühlen können wir uns mehr Sicherheit und mehr Entspannung geben. Wenn ich dich ansehe, bist du bereits in meinem Gehirn. Mehr Nähe geht nicht. Und ich kann dich in mir spüren. Wenn wir das tun, können wir tatsächlich einen Impuls an das Nervensystem des anderen aussenden.

- Details
- Geschrieben von Petra Schmidt
- Kategorie: Blog
Es ist uns in unserem Team zur Initiative der Bewusstseins-Räume als kleine Gruppe gelungen, sowohl ein kognitiv als auch von tiefer Intuition geprägtes Kollektiv zu formieren und dies, obwohl wir uns teilweise nur virtuell kennen. Es war diese im Nachhinein fast nicht mehr nachvollziehbare "Magie des Rechten Zeitpunkts" und eines Synergieeffektes der auf uns Beteiligte immer noch unwiderstehlich anziehend wirkt! Wenn es also Schwarmintelligenz gibt, dann gibt es die auch in solch einem kleinen Schwarm wie dem unsrigen.
Wir sind offene Subjekte, die ihre Intentionen im Wandern zwischen den Welten finden und so sehr schnell agieren können. Wir möchten unseren positiven Utopien einen integralen Landeplatz geben. Wir sind wertschätzend mit uns selbst und in der Gruppe und können uns liebevoll ermuntern und inspirieren zum weiteren Tun. Welch ein Unterschied zu einer durch Konkurrenz geprägten Umwelt, uns gehen jedenfalls die Herzen dabei auf! ...

- Details
- Geschrieben von Petra Schmidt
- Kategorie: Blog
Kann Bewusstsein ersetzt werden? KI hat sich dieses Ziel gesetzt. Zum einen kann das, was wir Bewusstsein nennen, insgesamt als soziales Konstrukt wahrgenommen werden, das nicht eindeutig einem Kopf, Körper oder Leib zugerechnet werden kann. Zum anderen gibt es Strömungen die sagen: "mit steigender technischer Komplexität stellt sich ein solches Bewusstsein irgendwann automatisch ein".
Beim Transhumanismus kommt dann noch der Ego-Faktor ins Spiel. Viele Menschen werden ohne medizinische Erfordernisse zu Selbst-Optimierern. Damit ist keineswegs das Streben zu einem höheren Selbst gemeint, sondern die Vervollkommnung des körperlichen, das Annähern an Ideale, sind hier Treiber. Was mit ästhetischen Aspekten anfängt, hört mit den Transhumanismus Prophezeiungen eines Ray Kurzweil noch nicht auf. Aber der Mensch ist gegenüber seinem Umfeld, im Gegensatz zu anderen Lebewesen, sehr manipulationsfähig. Daher ist Kurzweil's Prophezeiung wohl sehr kurzweilig, da wir uns gerade wegen unserer Manipulationsfähigkeit sehr schnell aus dem Rennen schleudern werden. Ressourcenverbrauch und Umweltschäden zeigen da nur die Spitze des Eisbergs.

- Details
- Geschrieben von Petra Schmidt
- Kategorie: Blog
Es ist höchst spannend zurückzuverfolgen wie lange es schon her ist, dass es Menschen auffiel: "Träume sind nicht immer nur Schäume!"
So gib es erste Aufzeichnungen über Klarträume - von Aristoteles bis heute. 340 vor Christus beschrieb Aristoteles in seiner Abhandlung über Träume das, was wir heute einen luziden Traum nennen. Aristoteles hat einfach erklärt, was er beobachtete. Im Schlaf ganz klar zu wissen, gerade träume ich und es fühlt sich ganz real an! Er erkannte also dies, was wir heute als erstes Zeichen für einen luziden Traum anerkennen. Menschen haben also schon vor langer Zeit herausgefunden, das Träumen "Sinn" erzeugen kann und Botschaften aus unserem Unbewussten übermittelt.

- Details
- Geschrieben von Mikimoto Maremoto Nautilus Chrysalis
- Kategorie: Blog
Von Krishna zu ENKI über Duisburg nach Lemuria (Post 3)
... finden wir den gemeinsamen Nenner? Mündliche Überlieferung war hohe Kunst… bevor die Menschen schrieben. Cäsar fand das bemerkenswert und so bemerkte er, die Ausbildung der keltischen Druiden dauere 20 Jahre oder mehr. Schrieb`s auf in „de Bello Gallico“, Und irgendwo und irgendwann füg ich den Link dazu noch dran.
Zunächst noch zu umschreiten wäre, was Überlieferung denn ist. Nach Inhalt und nach Zahlen. Von wann denn die Geschichte von Krishna und Arjuna stamme? Vertreten wird ganz überwiegend, das sei nur wenig tausend Jahre her, vereinzelt tritt hinzu die Kunde, mehrere Millionen, Trillionen Jahre gar sei die Geschichte schon in der Runde.

- Details
- Geschrieben von Michael Etzbach
- Kategorie: Blog
Die NASA hatte Dr. George Land und Beth Jarman kontaktiert, um einen hochspezialisierten Test zu entwickeln, mit dem sie das kreative Potenzial der Raketenwissenschaftler und -ingenieure der NASA effektiv messen können. Der Test erwies sich für die Zwecke der NASA als sehr erfolgreich, aber den Wissenschaftlern blieben einige Fragen offen: Woher kommt Kreativität? Werden manche Menschen damit geboren oder wird es gelernt? Oder kommt es aus unserer Erfahrung?
Die Wissenschaftler gaben den Test dann an 1.600 Kinder im Alter zwischen 4 und 5 Jahren weiter. Was sie fanden, schockierte sie.
Dies ist ein Test, der die Fähigkeit untersucht, neue, andere und innovative Ideen für Probleme zu entwickeln. Wie viel Prozent dieser Kinder fielen Ihrer Meinung nach in die Kategorie der Genies der Phantasie?
Volle 98 Prozent!
weiter lesen? Hier

- Details
- Geschrieben von Mikimoto Maremoto Nautilus Chrysalis
- Kategorie: Blog
Eingang von Ästhetik in Paideia, bald sind wir in Lemuria (Post 2)
LocusNubesBeamo-SchreibenconDestino (1) erläutert kurzer Hand, wie Krishna Arjuna mit dem Töten versöhnte:
https://vedanta-yoga.de/bhagavad-gita-verse-2-11-2-20/
https://vedanta-yoga.de/bhagavad-gita-verse-2-1-10-arjunas-zuflucht/
bleibt die Frage, ob Krishna tatsächlich ein solch wohlmeinender Gott war. Ab Kapitel 2 Vers 27 könnte man fast der Meinung sein, Krishna würde Arjunas Kräfte „ausnutzen“ wollen...

- Details
- Geschrieben von Mikimoto Maremoto Nautilus Chrysalis
- Kategorie: Blog
LocusNubesBeamo-SchreibenconDestino -- ein kurzer Flug von Sumer bis Duisburg
Post 1 - Lemurian Magic – die hatte mich hinweg-gerafft und die Kette war so ungefähr diese gewesen: Matriarchat Lemuria kein Alleineigentum an Land, Erde, Flüssen, Wasser, Luft ~~~ wir folgen dem mäandrierenden Fluges-Fokus - weit - schwenkend - Duisburg taucht auf erneut weit schwenkend fokussiert
BEWUSST-SEINS-ORTE
darüber über die Zipfelmützen-Götter der Indra ~~~ ein wenig verbinden zu Krishna war gar kein Thema … von da aus nach Island ~~~
Orte, die mit uns reisen ~~~ Bewusstseins Orte, die sind immer "am Rand"
jedenfalls sind das die letzten die wir sehen, erleben, erspüren können ...