Wir leben in einer Zeit vielfältiger ökologischer, wirtschaftlicher, sozialer und geistiger Transformationsprozesse. Die dabei entstehende neue Epoche sucht noch ihre Essenz. Man umreißt sie auch als "Anthropozän", als Zeitalter des Menschen. Doch was genau ist die Essenz des Menschseins? Der globale Verständigungsprozess dazu beginnt erst.
Unserer Beitrag und Herzens-Projekt trägt den Namen Herbergen am Rande der Welt, in freier Anlehnung an John Streckleys Bestseller ‚Das Café am Rande der Welt‘. Dort heißt es sehr treffend „Um ganz wir selbst zu sein, müssen wir unser wahres Selbst zulassen. So einfach ist das.". Genau dafür schaffen wir durch die Herbergen am Rande der Welt Orte der Begegnung und Bewusstseinsentwicklung.
Mit ihrem schlichten, ästhetischen Ambiente, das von Herberge zu Herberge, von Raum zu Raum unterschiedlich ist, kann jede dieser Herbergen als Refugium und Manifestorium betrachtet werden. In diesen wird - teilweise mit wissenschaftlicher Begleitung - ein wachsendes Angebotsspektrum an Theorien, Methoden, Techniken, Werkzeugen und Anleitungen entwickelt und zur Verfügung gestellt. All diese Angebote dienen zum einen der Information über Zugangsmöglichkeiten zu inneren und äußeren Erfahrungswelten, oder anders gesagt zu Transformationspotenzialen. Diese Zugangsmöglichkeiten sollen darüber hinaus aber auch ganz praktisch erlern- und anwendbar gemacht werden, um sie für ko-kreative Visionsverwirklichung sowie ressourcen- und sinnorientierte Projektarbeit einzusetzen.
Auf der folgenden Dokutopia-Karte finden sich alle uns angeschlossenen Herbergen am Rande der Welt | The Why Hostels.
Dokutopia ist CC-BY-NC Förderverein Transition Town Kassel e.V.