Sidebar Menu

  • Über uns
    • Koordinationskreis
    • Unser Fokus auf Nachhaltigkeit und Bildung
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Bleib informiert
  • Kontakt
  • Community
    • Login | Logout
  • Projekte | Labore
    • Herbergen am Rande der Welt
    • Dragolino
    • SÖÖXL Projekte | sozial-ökologische Ansätze
    • Generationen-Café
    • Integraler Salon - Sozialökologie
    • Docutopia (Partnerprojekt)
    • The Female Way
      • The Female Way - Kontakt
    • Evolutionary Relationships
    • Blended Learning der B-S-R
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
  • Die Genossenschaft
    • Bewerbung als Herberge am Rande der Welt
  • Für Suchende und Lernende
    • Unser gemeinsames Anliegen
    • Herbergs-Suche
  • Veranstaltungen
  • zu den Bewusst-Seins-Räumen
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Bewusst-Seins-Räume Bewusst-Seins-Räume
 

Next Steps I

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Bert Zimpel
Bert Zimpel
Kategorie: Generationen-Café
Veröffentlicht: 24. August 2020

Das nächste Generationen Café findet am 21.09.2020 statt. Zur Anmeldung.

Wir haben uns überlegt, das Generationen Café abwechselnd von den Generationen moderieren zu lassen. Dieses Mal moderiert die jüngere Generation mit Leila und Lennart. Die beiden haben zusammen hineingespürt und eine wunderbare, für uns alle sehr wichtige Intention für den Abend gefunden und sie haben beide "voll Lust da drauf".

Das Thema: Die Beziehung zwischen den Generationen: Wie wollen wir in Beziehung sein, in Beziehung gehen und wie wollen wir miteinander sprechen? Was gibt es dabei für Widerstände, Bewertungen, Projektionen und Probleme?

Es werden spannende Gäste erwartet!

Aufzeichnung und Review des Generationen Café 1

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Team
Team
Kategorie: Generationen-Café
Veröffentlicht: 22. August 2020

Hier unsere Aufzeichnung des ersten "Transgenerationellen Dialogs" vom 17. August 2020.

Und einige Résumés der Teilnehmer:

Heike

... heute vor einer Woche war das Online-Worldcafé zum Transgenerationellem Dialog. Seitdem trage ich diesen Dialog "im Herzen". Gerald Huether inspiriert mich schon seit vielen Jahren und Thilo Hinterberger kennenzulernen, war toll. Ich habe inzwischen viel über seine Arbeit gelesen. Ich bin Euch sehr dankbar, dass Ihr mich an Eurer Suche teilhaben lasst. Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, wie das Virtuelle etwas "Gleichmachendes" und sehr intensives haben kann und damit sehr zu bedeutsamen Dialogen beiträgt, die die Welt heute so sehr braucht. Und dieses "Gleichmachende" unterscheidet dann auch nicht mehr zwischen Jung und Alt, zwischen Professor und junger Studentin, sondern es begegnen sich einfach Menschen in einer "gleichwürdigen" Art (um mal einen Ausdruckvon Jesper Juul zu benutzen, den ich sehr gut finde). Und sie hören sich zu und schaffen gemeinsam eine neue Bedeutung, ein neues Narrativ, von dem man dann zehren kann (so wie ich in der vergangenen Woche), das einen ermutigt, Gehörtes und gelerntes in die Praxis umzusetzen. Liebe Petra, lieber Bert, ich fand es einen sehr gelungenen Start hoffentlich einer Reihe von Worldcafés! ...

Lennart

"... Für mich war der Abend gestern ein gelungenes Experiment. Danke dafür!
Meine Erfahrung in größeren Zoom-Meetings ist, dass besonders 2 Punkte wichtig für die Kohärenz in der Gruppe sind: erstens ein gemeinsam "eingetuned" sein und zweitens eine klare, gemeinsame Intention. In diesen beiden Punkten sehe ich auch das größte Potenzial für weitere transgenerationale Dialoge. Das "eintgetuned" sein könnte zum Beispiel durch eine Anfangsmeditation eingeladen werden. Die gemeinsame Intention fällt für mich in Verantwortung der Moderator_Innen, die gefragt sind ausgehend von der Gruppe Intentionen und Inspirationen mit der höchsten Resonanz zu bündeln und dann Räume zu schaffen, die der höchsten Intention/Inspiration dienlich sind. (Am Rande: Das macht für mich tatsächlich auch eine "neue" Art von Leadership aus, die ich beobachte: wo Inspiration führt, und Menschen und Gruppen in einer Haltung von Hingabe/Lauschen sind und sich von Inspiration leiten lassen. Super interessant auch, dass hier Alter, Autorität, Rollen, Ansehen, und vieles mehr gar nicht mehr so wichtig scheinen wie bisher) :)
Kommunikations- und Moderationsformen in großen Zoom-Meetings sind für mich weiterhin großes Experimentier- und Lernfeld (die aus meiner Sicht ebenfalls von der Intention informiert sein wollen).

Cool, ich hoffe, das klappt bald mal mit dem presencing!"

Nike

"Ach, wie war das schön inspirierend, danke, danke, danke Euch nochmal.
 
Die Impulse blitzen nur so bei mir, wie machen wir weiter? Anknüpfungspunkte auf der Webseite schaffen? Vorhandene Orte sammeln, Möglichkeiten für konkrete Beteiligung, wer hat was, wer braucht was, etc.?
 
Es ist mir eine wahre Herzensfreude mit euch zu gestalten!"

Michael

"Es war vielstimmig, anstimmig, anheimelnd. Und was mir besonders gut gefallen hat, es hatte einen spirituellen Tonus ab vom Mainstream ohne Anleitung. Die gemeinsame Grundstimmung prägte das nach 70 Minuten ..."

Karsten

"Ich fand die Moderation ausgezeichnet und unglaublich gut fürs erste Mal"

Eva-Maria

"Das war eine sehr gute und bereichernde Session gestern, die ihr da gestaltet habt. Vielen Dank, dass ich dabei sein konnte."

Thilo

"Das Gespräch hat mich wieder sehr zum Nachdenken angeregt und ich merke, dass es in Bezug auf einen gelingenden transgenerationellen Austausch auch wieder keine einfache Antwort gibt, außer die, sich gegenseitig mit Verständnis und Achtung und der Grundhaltung einer liebevollen Verbundenheit zu begegnen. Besonders aufgefallen ist mir der große Wunsch nach Autonomie und Augenhöhe der jüngeren Generation gegenüber den Älteren. Gerade in dieser Hinsicht braucht es meines Erachtens viel Dialogarbeit. Daher wünsche ich mir auch weiterhin Dialogforen wie dieses."

Unterkategorien

Generationen Café Blog

Wichtige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Benutzerhilfe - Support
Impressum

Arbeitsgemeinschaft
Bewusst-Seins-Räume
c/o Kanzlei am Ruhrpark Etzbach
Kewerstraße 32,
D-46049 Oberhausen

Kontakt
  • +34 822 255 773
  • team@bewusst-seins-raeume.org
Copyright © 2020 Bewusst-Seins-Räume AG. Designed & Developed by CAPE+Canarias.